Die Schubladen-Innenmaße für die 89 cm breiten Module (mit einer Schranktiefe von 61 cm) betragen: Breite innen ca. 72 cm, Tiefe ca. 42,5 cm, Höhe ca. 9,5 cm bzw. Schublade frontal vorne ca. 12,8 cm.
Bei den 96 cm breiten Modulen beträgt das Innenmaß: ca. 79 cm x ca. 42,5 cm x ca. 9,5 bzw. ca. 12,8 cm.
Bei den 103 cm breiten Modulen beträgt das Innenmaß: ca. 86 cm x ca. 42,5 cm x ca. 9,5 bzw. ca. 12,8 cm.
Für ein schmales Schrankmodul mit 43,2 cm Breite beträgt das Schubladen-Innenmaß: ca. 26,2 cm x ca. 42,5 cm x ca. 9,5 bzw. ca. 12,8 cm.
Für ein schmales Schrankmodul mit 50,1 cm Breite beträgt das Schubladen-Innenmaß: ca. 33,1 cm x ca. 42,5 cm x ca. 9,5 bzw. ca. 12,8 cm.
Kleiderschrank 246
Seitlich und Türen lackiert, Höhe 246 cm
Seitlich und Türen lackiert, Höhe 246 cm
Türen und seitliche Abdeckblenden lackiert
Seitlich und Türen lackiert

Unser bestes Angebot findest Du hier: Ein freistehender Schrank in 65 unterschiedlichen Breiten, zwei Standard-Tiefen oder der Wunschtiefe nach Maß. Lackiert in einer der drei beliebtesten Farben: Weiß - passt immer und überall, ist zeitlos und ordnet sich im Raum unter. Ein elegantes Perlweiß als warmer Farbton ist ideal in der Kombination zu allen Holz- und Brauntönen, aber auch zu allen roten und grünen Abstufungen. Oder Du wählst das helle Telegrau - stimmig, reduziert und funktionell zu einem klaren, puristischen Ambiente mit Schwarz-/Weißtönen und vielen anderen Farben.
Die laminierte Version bieten wir Dir in einer besonders modernen Trend-Variante an: Der Kalkputz- oder Zement-Effekt nennt sich Calce.
Unser Design überzeugt: Ohne sichtbaren Sockel erstrecken sich die Türen über die gesamte Schrankhöhe. Der Schrankdeckel ist bei geschlossenen Türen nicht zu sehen. Ein geschlosseneres und aufgeräumteres Erscheinungsbild ist nicht möglich.
Du entscheidest, wie wir die Oberfläche für Deinen KLEIDERSCHRANK 246 fertigen: Matt lackiert - zeitlos, hochwertig und unempfindlich oder in der eleganten Hochglanz-Ausführung. Das Schrankinnere ist immer sehr wertig in einer elfenbeinfarbenen Nuance gehalten, laminiert mit einer Holz-Struktur (siehe Foto). Überzeugend: Dein IDAW-KLEIDERSCHRANK mit original italienischem Design aus bester europäischer Produktion in Italien.

Häufige Fragen
Die Innenmaße der auszugsfähigen Fachböden bei einem 89 cm Modul betragen: Breite ca. 79,6 cm, Tiefe ca. 46,9 cm
Die Innenmaße der auszugsfähigen Fachböden bei einem 96 cm Modul betragen: Breite ca. 86,6 cm, Tiefe ca. 46,9 cm
Die Innenmaße der auszugsfähigen Fachböden bei einem 103 cm Modul betragen: Breite ca. 93,6 cm, Tiefe ca. 46,9 cm
Für ein schmales Schrankmodul mit 43,2 cm Breite beträgt das Schubladen-Innenmaß: Breite ca. 33,8 cm x Tiefe ca. 46,9 cm
Für ein schmales Schrankmodul mit 50,1 cm Breite beträgt das Schubladen-Innenmaß: Breite ca. 40,7 cm x Tiefe ca. 46,9 cm
Im Preis inbegriffen ist die Lieferung “frei Bordsteinkante”. Das heißt, es entstehen Dir keine zusätzlichen Lieferkosten, die Anlieferung ist also kostenlos. Allerdings ist der Fahrer des LKW nicht verpflichtet, die Lieferung ins Haus bzw. in die Wohnung zu tragen. Da es sich bei unseren Schränken um robuste und schwere Ausführungen handelt, sollten zwei körperlich fitte Personen die Lieferung annehmen und ins Haus bringen. Nur für die Schweiz haben Sie nur zwei kostenpflichtige Liefermöglichkeiten: Lieferung in die Wohnung; Lieferung und Montage.
In der Konfiguration zeigen wir RAL-Farbbeispiele auf. Für die freie Wahl klicke einfach auf das Kästchen mit dem Farbfächer und schreibe in das Feld hinein, das sich dann öffnet.
Nein, aber Innenschubladen: Wir bieten Zweifach- und Dreifach-Schubladenmodule an. Schau Dir unsere Accessoires und Zubehöre an.
Ja. Wähle eine Farbe aus, oder gib einfach den gewünschten RAL-Farbcode in dem dafür vorgesehenen Feld an. Eine RAL-Farbpalette kannst Du Dir in Möbelgeschäften und Baumärkten ansehen – oder Du bestellst sie Dir einfach online.
Wir können den Schrank ab 48 cm in allen Breiten liefern. Im Konfigurator kannst Du aus verschiedenen Breiten wählen bzw. die genaue Nischenbreite angeben. Falls Du darüber hinaus Sondermaße wünschst, kontaktiere uns gerne per E-Mail an info@idaw.eu.
Ja. Eckschränke bieten sich an, wenn genügend Platz vorhanden ist. Das ist normalerweise ab jeweils 2 Metern pro Schrankwand der Fall. Wir bieten verschiedene Lösungen im Design unserer Einbauschränke. Kontaktiere uns bitte per E-Mail an info@idaw.eu.
Gück mal unsere Beispielvideos: Man erhält bereits einen sehr guten Eindrück von der Qualität und den Farben unserer Schränke. Falls Du zusätzlich noch ein Muster des Korpus (Laminat elfenbeinfarben) haben möchten, können wir Dir eines der Größen 10 cm x 7 cm für eine Bearbeitungsgebühr von 15 € (inkl. Versandkosten) zusenden. Für die Farben der lackierten Türen: Wir können Dir ein Muster der Größen 20 cm x 20 cm für eine Bearbeitungsgebühr von 45 € (inkl. Versandkosten) zusenden. Bitte schreibe uns eine E-Mail für diese Anfrage mit der Adresse, an die das Muster geliefert werden muss. Dann bekommst Du den Paypalllink für die Zahlung. Die Herstellung des Musters und die Lieferung braucht 2-4 Wochen.
Ein freistehender Schrank braucht keine Nische, sondern steht – wie der Name schon sagt – frei, die Rückseite an einer Wand. Wir liefern nicht nur lackierte Türen, sondern auch lackierte Seitenwände.
Nein, unsere Lieferungen setzen eine gewisse Flexibilität und ein vereinbartes Zeitfenster voraus. Kontaktiere uns per Email, um weitere Möglichkeiten abzuklären.
Wir informieren Dich am Samstag vor der Lieferwoche mit einer Email über den Lieferumfang und den geplanten Zustellungstag. Rechtzeitig vor der Lieferung wirst Du von unserer Möbelspedition kontaktiert, die für die Anlieferung ein Zeitfenster mit Dir vereinbart.
Wir liefern das Schubladenmodul immer komplett; d. h., dass wir einen Fachboden für oben als Abschlussplatte mitliefern. Du stellst das Modul auf die Schrankbasis. Wenn Du es hingegen weiter oben montieren möchtest, musst Du Dir einen Einlegeboden aus dem Zubehör dazu bestellen, auf das Du das Modul an der von Dir gewünschten Position installieren kannst.
Ja, das gibt es tatsächlich: Wir bieten mit dem Glastüren-Schrank „Open“ eine Lösung an, die einerseits viele Vorzüge des begehbaren Schrankes aufgreift, wie z. B. das Tageslicht für den gesamten Stauraum zu nutzen und ein offenes, nicht einengendes Raumbild zu erzeugen, aber gleichzeitig die Vorteile von Türen in diesem Schranksystem integriert.
Pro Schrankmodul liefern wir zwei Kleiderstangen und einen Einlegeboden inklusive mit, aber falls Du noch mehrere benötigst, kannst Du weitere Kleiderstangen auf Wunsch kaufen. Schreibe uns dazu ins Bemerkungsfeld hinein.
Wenn wir den Auftrag noch nicht an die Produktion weitergegeben haben, ist eine Änderung oder Ergänzung in der Regel noch möglich. Bitte kontaktiere uns dafür so rasch wie möglich. Falls wir bereits begonnen haben zu produzieren, ist eine Abänderung nicht mehr möglich, eine Ergänzung gegebenenfalls jedoch noch machbar.
Bei einer Schrankhöhe bis 262 cm kannst Du entweder alle oder nur einzelne Türen verspiegelt anfertigen lassen. Einzelne Spiegeltüren wählst Du hinzu, indem Du zunächst das Türgriffmodell für die anderen Türen auswählst. Danach findest Du in der Konfiguration das Eingabefeld für die Spiegeltüren mit dem Wortlaut: „Wenn du nur einzelnen Spiegeltüren möchtest, klicke hier und gibt die Anzahl und die Position ein.“
Ja. Kontaktiere uns bitte per Email oder notieren Deinen Wunsch im Bemerkungsfeld des Auftragsformulars.
Diese sind standardmäßig nicht vorgesehen, da wir aus optischen Gründen empfehlen, den Schrank bis zu 1 cm unter der Decke zu planen und diesen minimalen Spalt offen zu lassen. Wer diesen schmalen Zwischenraum schließen möchte, bedient sich dazu einer in jedem Baumarkt erhältlichen Acylfuge, vorzugsweise in weiß oder der Deckenfarbe.
Selbstverständlich ist es auch möglich, eine Deckenleiste optional dazu zu bestellen, zum Beispiel, wenn Dein Raum höher als 295 cm ist, Du eine besonders schiefe Zimmerdecke hast, sich Lampen sehr nah vor dem Schrank befinden oder Du ganz einfach aus ästhetischen Gründen auch eine horizontale Abschlussleiste haben möchtest. Um diese zu bestellen, notiere Deinen Wunsch einfach in dem Bemerkungsfeld des Auftragsformulars und schreibe uns unmissverständlich die gewünschte Höhe des Schranks und der Blende. Wir bitten Dich in diesem Fall um eine Überweisung der Zusatzkosten von 120 Euro für die Abschlussleiste.
Ja. In der Schranktiefe ist immer die Türstärke von 18 mm mit eingerechnet.
Die Schrankwangen, also die Seiten- oder Zwischenwände unserer Schränke, sind 25 mm stark.
Die Spiegeltüren kannst Du auch als Grauspiegel bestellen. Diese kosten 50,- Euro mehr pro Tür als die normalen Spiegeltüren. Bitte wähle hierfür die regulären Spiegeltüren aus und notiere zusätzlich Deinen Wunsch im frei beschriftbaren Bemerkungsfeld. Um den Differenzbetrag zu bezahlen, wähle für die Gesamtbestellung – oder nur für den Zusatzbetrag – die Banküberweisung.
Das Endeprofil ist die schmale Blende, die auf dem vorderen sichtbaren Ende des Seitenwand steht.
Es ist ganz einfach, ein Endeprofil auszuwechseln, und das kannst auch Du selbst ruhig tun. Aber bedenke, dass Du vorsichtshalber Handschuhe anziehen sollst. Nachdem Du die Seitenwand auf einen Arbeitstisch gelegt hast, klopfe sanft mit einem Hammer an einem Ende des Endeprofiles. Nimm es jetzt ruhig und vorsichtig weg. Es wird als ein ganzes Stück herausgekommen, und die Lackierung des Schrankes wird nicht beschädigt.
Ein erklärendes Video findest Du hier.
Bevor Du beginnst, den Spiegel wegzunehmen, bedenke, dass Du vorsichtshalber Handschuhe anziehen und unter der Tür ein Tuch positionieren sollst. Zuerst bedecke den Spiegel mit Klebeband, um zu vermeiden, während der Wegschaffung den Spiegel weiter zu zerbrechen. Danach benutze ein kleines Werkzeug aus Kunststoff (ein Blattspachtel wäre perfekt!), um zwischen den Spiegel und die Tür hineinzugehen und ihn ein wenig von der Tür abzutrennen. Jetzt beginne vorsichtig, den Spiegel sacht wegzunehmen.
Ein erklärendes Video findest Du hier.
Das Schrank-Innenleben bieten wir nur in der laminierten, elfenbeinfarbenen Ausführung an.
Bevor Du beginnst, den Spiegel wegzunehmen, bedenke, dass Du vorsichtshalber Handschuhe anziehen und unter der Tür ein Tuch positionieren sollst. Zuerst bedecke den Spiegel mit Klebeband, um zu vermeiden, während der Wegschaffung den Spiegel weiter zu zerbrechen. Danach benutze ein kleines Werkzeug aus Kunststoff (ein Blattspachtel wäre perfekt!), um zwischen den Spiegel und die Tür hineinzugehen und ihn ein wenig von der Tür abzutrennen. Jetzt beginne vorsichtig, den Spiegel sacht wegzunehmen.
Ein erklärendes Video findest Du hier.
Einen Dachschrägenschrank online bei IDAW bestellen, ist ganz einfach: Wir helfen Dir beim Ausmessen mit unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung weiter. Falls Du dennoch etwas nicht verstanden hast und gerne mit uns sprechen würdest, kannst Du uns zu den Bürozeiten selbstverständlich telefonisch oder über unseren Chat kontaktieren.
- Messe die Breite, über die sich Dein Dachschrägenschrank erstrecken soll, aus.
- Schau Dir die Tiefe an, die Dein Schrank haben darf: 61 cm oder 45 cm sind Standard, aber Du kannst genauso eine Tiefe nach Maß bestellen.
- Für die Schräge gehst Du folgendermaßen vor: Jeden laufenden Meter der Schrankbreite misst Du die Höhe bis zur Dachschräge, also das „lichte Maß“, und zwar vorne (wo sich die Schranktüren befinden werden) wie auch hinten (wo Dein Schrank mit dem Rücken an der Wand stehen wird). Diese Maße teilst Du uns mit: Dadurch können wir die Dachneigung für Deinen Maßschrank berechnen.
- Am Schluss bitten wir Dich, eine ganz gerade Stange (z. B. ein langes Schneidelineal aus Aluminium, eine Eisen- oder Holzstange o.ä.) zu nehmen und an der Dachschräge anzuhalten: Ist die Dachschräge gerade verlaufend, oder hat das Dach einen „Bauch“?
Anhand dieser Infos planen wir Dein neues Stauraumwunder 🙂
Die Innenmaße der auszugsfähigen Fachböden bei einem 89 cm Modul betragen: Breite ca. 79,6 cm, Tiefe ca. 46,9 cm
Die Innenmaße der auszugsfähigen Fachböden bei einem 96 cm Modul betragen: Breite ca. 86,6 cm, Tiefe ca. 46,9 cm
Die Innenmaße der auszugsfähigen Fachböden bei einem 103 cm Modul betragen: Breite ca. 93,6 cm, Tiefe ca. 46,9 cm
Für ein schmales Schrankmodul mit 43,2 cm Breite beträgt das Schubladen-Innenmaß: Breite ca. 33,8 cm x Tiefe ca. 46,9 cm
Für ein schmales Schrankmodul mit 50,1 cm Breite beträgt das Schubladen-Innenmaß: Breite ca. 40,7 cm x Tiefe ca. 46,9 cm
Im Preis inbegriffen ist die Lieferung “frei Bordsteinkante”. Das heißt, es entstehen Dir keine zusätzlichen Lieferkosten, die Anlieferung ist also kostenlos. Allerdings ist der Fahrer des LKW nicht verpflichtet, die Lieferung ins Haus bzw. in die Wohnung zu tragen. Da es sich bei unseren Schränken um robuste und schwere Ausführungen handelt, sollten zwei körperlich fitte Personen die Lieferung annehmen und ins Haus bringen. Nur für die Schweiz haben Sie nur zwei kostenpflichtige Liefermöglichkeiten: Lieferung in die Wohnung; Lieferung und Montage.
In der Konfiguration zeigen wir RAL-Farbbeispiele auf. Für die freie Wahl klicke einfach auf das Kästchen mit dem Farbfächer und schreibe in das Feld hinein, das sich dann öffnet.
Nein, aber Innenschubladen: Wir bieten Zweifach- und Dreifach-Schubladenmodule an. Schau Dir unsere Accessoires und Zubehöre an.
Ja. Wähle eine Farbe aus, oder gib einfach den gewünschten RAL-Farbcode in dem dafür vorgesehenen Feld an. Eine RAL-Farbpalette kannst Du Dir in Möbelgeschäften und Baumärkten ansehen – oder Du bestellst sie Dir einfach online.
Wir können den Schrank ab 48 cm in allen Breiten liefern. Im Konfigurator kannst Du aus verschiedenen Breiten wählen bzw. die genaue Nischenbreite angeben. Falls Du darüber hinaus Sondermaße wünschst, kontaktiere uns gerne per E-Mail an cristina@idaw.eu.
Ja. Eckschränke bieten sich an, wenn genügend Platz vorhanden ist. Das ist normalerweise ab jeweils 2 Metern pro Schrankwand der Fall. Wir bieten verschiedene Lösungen im Design unserer Einbauschränke. Kontaktiere uns bitte per E-Mail an cristina@idaw.eu.
Gück mal unsere Beispielvideos: Man erhält bereits einen sehr guten Eindrück von der Qualität und den Farben unserer Schränke. Falls Du zusätzlich noch ein Muster des Korpus (Laminat elfenbeinfarben) haben möchten, können wir Dir eines der Größen 10 cm x 7 cm für eine Bearbeitungsgebühr von 15 € (inkl. Versandkosten) zusenden. Für die Farben der lackierten Türen: Wir können Dir ein Muster der Größen 20 cm x 20 cm für eine Bearbeitungsgebühr von 45 € (inkl. Versandkosten) zusenden. Bitte schreibe uns eine E-Mail für diese Anfrage mit der Adresse, an die das Muster geliefert werden muss. Dann bekommst Du den Paypalllink für die Zahlung. Die Herstellung des Musters und die Lieferung braucht 2-4 Wochen.
Die Schubladen-Innenmaße für die 89 cm breiten Module (mit einer Schranktiefe von 61 cm) betragen: Breite innen ca. 72 cm, Tiefe ca. 42,5 cm, Höhe ca. 9,5 cm bzw. Schublade frontal vorne ca. 12,8 cm.
Bei den 96 cm breiten Modulen beträgt das Innenmaß: ca. 79 cm x ca. 42,5 cm x ca. 9,5 bzw. ca. 12,8 cm.
Bei den 103 cm breiten Modulen beträgt das Innenmaß: ca. 86 cm x ca. 42,5 cm x ca. 9,5 bzw. ca. 12,8 cm.
Für ein schmales Schrankmodul mit 43,2 cm Breite beträgt das Schubladen-Innenmaß: ca. 26,2 cm x ca. 42,5 cm x ca. 9,5 bzw. ca. 12,8 cm.
Für ein schmales Schrankmodul mit 50,1 cm Breite beträgt das Schubladen-Innenmaß: ca. 33,1 cm x ca. 42,5 cm x ca. 9,5 bzw. ca. 12,8 cm.
Nein, unsere Lieferungen setzen eine gewisse Flexibilität und ein vereinbartes Zeitfenster voraus. Kontaktiere uns per Email, um weitere Möglichkeiten abzuklären.
Wir informieren Dich am Samstag vor der Lieferwoche mit einer Email über den Lieferumfang und den geplanten Zustellungstag. Rechtzeitig vor der Lieferung wirst Du von unserer Möbelspedition kontaktiert, die für die Anlieferung ein Zeitfenster mit Dir vereinbart.
Wir liefern das Schubladenmodul immer komplett; d. h., dass wir einen Fachboden für oben als Abschlussplatte mitliefern. Du stellst das Modul auf die Schrankbasis. Wenn Du es hingegen weiter oben montieren möchtest, musst Du Dir einen Einlegeboden aus dem Zubehör dazu bestellen, auf das Du das Modul an der von Dir gewünschten Position installieren kannst.
Pro Schrankmodul liefern wir zwei Kleiderstangen und einen Einlegeboden inklusive mit, aber falls Du noch mehrere benötigst, kannst Du weitere Kleiderstangen auf Wunsch kaufen. Schreibe uns dazu ins Bemerkungsfeld hinein.
Wenn wir den Auftrag noch nicht an die Produktion weitergegeben haben, ist eine Änderung oder Ergänzung in der Regel noch möglich. Bitte kontaktiere uns dafür so rasch wie möglich. Falls wir bereits begonnen haben zu produzieren, ist eine Abänderung nicht mehr möglich, eine Ergänzung gegebenenfalls jedoch noch machbar.
Bei einer Schrankhöhe bis 262 cm kannst Du entweder alle oder nur einzelne Türen verspiegelt anfertigen lassen. Einzelne Spiegeltüren wählst Du hinzu, indem Du zunächst das Türgriffmodell für die anderen Türen auswählst. Danach findest Du in der Konfiguration das Eingabefeld für die Spiegeltüren mit dem Wortlaut: „Wenn du nur einzelnen Spiegeltüren möchtest, klicke hier und gibt die Anzahl und die Position ein.“
Ja. Kontaktiere uns bitte per Email oder notieren Deinen Wunsch im Bemerkungsfeld des Auftragsformulars.
Diese sind standardmäßig nicht vorgesehen, da wir aus optischen Gründen empfehlen, den Schrank bis zu 1 cm unter der Decke zu planen und diesen minimalen Spalt offen zu lassen. Wer diesen schmalen Zwischenraum schließen möchte, bedient sich dazu einer in jedem Baumarkt erhältlichen Acylfuge, vorzugsweise in weiß oder der Deckenfarbe.
Selbstverständlich ist es auch möglich, eine Deckenleiste optional dazu zu bestellen, zum Beispiel, wenn Dein Raum höher als 295 cm ist, Du eine besonders schiefe Zimmerdecke hast, sich Lampen sehr nah vor dem Schrank befinden oder Du ganz einfach aus ästhetischen Gründen auch eine horizontale Abschlussleiste haben möchtest. Um diese zu bestellen, notiere Deinen Wunsch einfach in dem Bemerkungsfeld des Auftragsformulars und schreibe uns unmissverständlich die gewünschte Höhe des Schranks und der Blende. Wir bitten Dich in diesem Fall um eine Überweisung der Zusatzkosten von 120 Euro für die Abschlussleiste.
Ja. In der Schranktiefe ist immer die Türstärke von 18 mm mit eingerechnet.
Die Schrankwangen, also die Seiten- oder Zwischenwände unserer Schränke, sind 25 mm stark.
Das Schrank-Innenleben bieten wir nur in der laminierten, elfenbeinfarbenen Ausführung an.
Auswechseln einer Staublippe an der Schranktüre (zu Zweit ist es eine Sache von wenigen Minuten):
- Überprüfen Sie die Länge der Ersatz-Staublippe im Vergleich zu der vorhandenen: Wenn Sie zu lang ist, kürzen Sie sie nach dem nächsten Schritt entsprechend ein. Falls sie um einiges zu kurz ist, kontaktieren Sie uns bitte. Entspricht sie der Länge der zu ersetzenden Staublippe, gehen Sie bitte weiter wie folgt vor:
- Schranktür plan auf den Boden auf einen Teppich oder eine Decke auflegen, so dass der Lack nicht durch Kratzer beschädigt werden kann.
- Mit einem Bleistift den Beginn und das Ende der noch montierten Staublippe markieren: Mit einer falsch montierten Staublippe schließt die Schranktüre nicht.
- Entweder oben oder unten beginnen Sie damit, vorsichtig nach und nach und letztlich über die gesamte Länge die komplette Staublippe aus dem Holz zu entfernen, indem Sie die Tackernägel herausheben.
- Nun positionieren Sie die aufgerollte und offene Staublippe so, dass der Anschlag der Staublippe an der richtigen Stelle entlang der Außenkante sitzt.
- Überprüfen Sie, bevor Sie die Staublippe befestigen, die Größe der mitgelieferten Schrauben: Diese dürfen nicht zu groß sein entsprechend der Stärke der Schranktüren sein.
- Im Abstand von etwa 10-15 cm setzen Sie die mitgelieferten Schrauben an der Innenseite der Schranktüre auf der Staublippe an und drehen diese mit sanftem Druck in das Holzpaneel der Schranktür.
- Danach klipsen Sie die Staublippe zu, beginnend oben oder unten, bis die gesamte Länge zugeklipst ist (hörbar durch ein „Klicken“).
- Letztendlich schrauben Sie die Schranktür wieder an den Korpus an.
Ein erklärendes Video findest Du hier.
Das Endeprofil ist die schmale Blende, die auf dem vorderen sichtbaren Ende des Seitenwand steht.
Es ist ganz einfach, ein Endeprofil auszuwechseln, und das kannst auch Du selbst ruhig tun. Aber bedenke, dass Du vorsichtshalber Handschuhe anziehen sollst. Nachdem Du die Seitenwand auf einen Arbeitstisch gelegt hast, klopfe sanft mit einem Hammer an einem Ende des Endeprofiles. Nimm es jetzt ruhig und vorsichtig weg. Es wird als ein ganzes Stück herausgekommen, und die Lackierung des Schrankes wird nicht beschädigt.
Ein erklärendes Video findest Du hier.
Bevor Du beginnst, den Spiegel wegzunehmen, bedenke, dass Du vorsichtshalber Handschuhe anziehen und unter der Tür ein Tuch positionieren sollst. Zuerst bedecke den Spiegel mit Klebeband, um zu vermeiden, während der Wegschaffung den Spiegel weiter zu zerbrechen. Danach benutze ein kleines Werkzeug aus Kunststoff (ein Blattspachtel wäre perfekt!), um zwischen den Spiegel und die Tür hineinzugehen und ihn ein wenig von der Tür abzutrennen. Jetzt beginne vorsichtig, den Spiegel sacht wegzunehmen.
Ein erklärendes Video findest Du hier.
Die Innenmaße der auszugsfähigen Fachböden bei einem 89 cm Modul betragen: Breite ca. 79,6 cm, Tiefe ca. 46,9 cm
Die Innenmaße der auszugsfähigen Fachböden bei einem 96 cm Modul betragen: Breite ca. 86,6 cm, Tiefe ca. 46,9 cm
Die Innenmaße der auszugsfähigen Fachböden bei einem 103 cm Modul betragen: Breite ca. 93,6 cm, Tiefe ca. 46,9 cm
Für ein schmales Schrankmodul mit 43,2 cm Breite beträgt das Schubladen-Innenmaß: Breite ca. 33,8 cm x Tiefe ca. 46,9 cm
Für ein schmales Schrankmodul mit 50,1 cm Breite beträgt das Schubladen-Innenmaß: Breite ca. 40,7 cm x Tiefe ca. 46,9 cm
Im Preis inbegriffen ist die Lieferung “frei Bordsteinkante”. Das heißt, es entstehen Dir keine zusätzlichen Lieferkosten, die Anlieferung ist also kostenlos. Allerdings ist der Fahrer des LKW nicht verpflichtet, die Lieferung ins Haus bzw. in die Wohnung zu tragen. Da es sich bei unseren Schränken um robuste und schwere Ausführungen handelt, sollten zwei körperlich fitte Personen die Lieferung annehmen und ins Haus bringen. Nur für die Schweiz haben Sie nur zwei kostenpflichtige Liefermöglichkeiten: Lieferung in die Wohnung; Lieferung und Montage.
In der Konfiguration zeigen wir RAL-Farbbeispiele auf. Für die freie Wahl klicke einfach auf das Kästchen mit dem Farbfächer und schreibe in das Feld hinein, das sich dann öffnet.
Wie bieten hierfür zwei Möglichkeiten:
- Wir liefern Dir Blenden, die genau nach Deinen Maßvorgaben gerade zugeschnitten sind. Hier kann es allerdings sein, dass aufgrund von kleinen Messfehlern, Toleranzen oder schrägen Wänden nicht alles ganz genau bündig ist. Kleine Spalte stören in der Regel nicht oder können mit einer Acrylfuge ausgeglichen werden.
- Alternativ können wir Dir ein Paneel, eine große Leiste (von 45,4 cm) schicken, aus der Du oder eine von Dir beauftragte Person selber die Blenden maßgenau abschneiden kannst. Dies hat den Vorteil, dass Du erst den Schrank montieren kannst und dann die Breite der Blenden noch einmal ganz genau ausgemessen wird. Somit erhält man ein ästhetisch schöneres Ergebnis. Man benötigt dafür eine geeignete Säge. Profis und Schreiner, aber auch Heimhandwerker, haben normalerweise die Möglichkeit, diese Arbeit sehr sauber duchzuführen.
In unserer Anleitung siehst Du, wie die Blenden eingebaut werden. Dieses Video findest Du hier.
Nicht zwingend: Unsere Einbauschränke haben rechts und links Blenden, die in der Farbe der Türen lackiert sind und sich in einer Ebene mit den Türen befinden. Diese Blenden kann man an die Fußleisten anpassen. Ohne Fußbodenleisten ist der Aufbau der Einbauschränke allerdings etwas einfacher, denn dann muss man die Maße der Fußleisten nicht aus den Blenden herausschneiden. Zudem kann der verfügbare Platz mit oder ohne Fußleisten eine Rolle spielen.
Nein, aber Innenschubladen: Wir bieten Zweifach- und Dreifach-Schubladenmodule an. Schau Dir unsere Accessoires und Zubehöre an.
Ja. Wähle eine Farbe aus, oder gib einfach den gewünschten RAL-Farbcode in dem dafür vorgesehenen Feld an. Eine RAL-Farbpalette kannst Du Dir in Möbelgeschäften und Baumärkten ansehen – oder Du bestellst sie Dir einfach online.
Nein: Bitte einfach von Wand zu Wand messen, als ob es keine Fußleiste gäbe. Teile uns dann bitte separat die Maße der Fußleiste mit. Dies wird bei Fußleisten mit einer Breite von mehr als 1,5 cm noch wichtiger, so dass wir überprüfen können, ob die Montage möglich ist.
Nein. Bitte teile uns die genaue Zimmerhöhe bzw. die genauen Nischenmaße mit. Wir planen dann den Schrank etwas kleiner ein (normalerweise ca. 1 cm weniger hoch), damit er sich problemlos aufbauen bzw. in die Nische einschieben lässt.
Wir können den Schrank ab 48 cm in allen Breiten liefern. Im Konfigurator kannst Du aus verschiedenen Breiten wählen bzw. die genaue Nischenbreite angeben. Falls Du darüber hinaus Sondermaße wünschst, kontaktiere uns gerne per E-Mail an cristina@idaw.eu.
Ja. Eckschränke bieten sich an, wenn genügend Platz vorhanden ist. Das ist normalerweise ab jeweils 2 Metern pro Schrankwand der Fall. Wir bieten verschiedene Lösungen im Design unserer Einbauschränke. Kontaktiere uns bitte per E-Mail an cristina@idaw.eu.
Gück mal unsere Beispielvideos: Man erhält bereits einen sehr guten Eindrück von der Qualität und den Farben unserer Schränke. Falls Du zusätzlich noch ein Muster des Korpus (Laminat elfenbeinfarben) haben möchten, können wir Dir eines der Größen 10 cm x 7 cm für eine Bearbeitungsgebühr von 15 € (inkl. Versandkosten) zusenden. Für die Farben der lackierten Türen: Wir können Dir ein Muster der Größen 20 cm x 20 cm für eine Bearbeitungsgebühr von 45 € (inkl. Versandkosten) zusenden. Bitte schreibe uns eine E-Mail für diese Anfrage mit der Adresse, an die das Muster geliefert werden muss. Dann bekommst Du den Paypalllink für die Zahlung. Die Herstellung des Musters und die Lieferung braucht 2-4 Wochen.
Ein freistehender Schrank braucht keine Nische, sondern steht – wie der Name schon sagt – frei, die Rückseite an einer Wand. Wir liefern nicht nur lackierte Türen, sondern auch lackierte Seitenwände.
Ein Einbauschrank ist ein Schrank, der in einer Wandnische eingebaut werden kann. Er kann aber auch eine gesamte Zimmerbreite ausfüllen. In jedem Fall befinden sich rechts und links des Einbauschranks Wände. In der Regel werden rechts und links Blenden in einer Ebene mit den Türen montiert, damit die Nische komplett ausgefüllt wird.
Die Schubladen-Innenmaße für die 89 cm breiten Module (mit einer Schranktiefe von 61 cm) betragen: Breite innen ca. 72 cm, Tiefe ca. 42,5 cm, Höhe ca. 9,5 cm bzw. Schublade frontal vorne ca. 12,8 cm.
Bei den 96 cm breiten Modulen beträgt das Innenmaß: ca. 79 cm x ca. 42,5 cm x ca. 9,5 bzw. ca. 12,8 cm.
Bei den 103 cm breiten Modulen beträgt das Innenmaß: ca. 86 cm x ca. 42,5 cm x ca. 9,5 bzw. ca. 12,8 cm.
Für ein schmales Schrankmodul mit 43,2 cm Breite beträgt das Schubladen-Innenmaß: ca. 26,2 cm x ca. 42,5 cm x ca. 9,5 bzw. ca. 12,8 cm.
Für ein schmales Schrankmodul mit 50,1 cm Breite beträgt das Schubladen-Innenmaß: ca. 33,1 cm x ca. 42,5 cm x ca. 9,5 bzw. ca. 12,8 cm.
Nein, unsere Lieferungen setzen eine gewisse Flexibilität und ein vereinbartes Zeitfenster voraus. Kontaktiere uns per Email, um weitere Möglichkeiten abzuklären.
Wir informieren Dich am Samstag vor der Lieferwoche mit einer Email über den Lieferumfang und den geplanten Zustellungstag. Rechtzeitig vor der Lieferung wirst Du von unserer Möbelspedition kontaktiert, die für die Anlieferung ein Zeitfenster mit Dir vereinbart.
Bei der letzten Schrankwange auf der rechten Seite sind die Vorbohrungen an einer Stelle, die die Montage der Füße nur außerhalb des Schrankes erlauben würde. Daher müssen die Vorbohrungen verändert werden. Dazu vergrößert man die vorhandene Vorbohrung mit einem 9 mm-Bohrkopf – damit sie auch von der „anderen Richtung her“ erreichbar ist – und fixiert die Füße links und zum Schrankinneren hin gerichtet.
Wir liefern das Schubladenmodul immer komplett; d. h., dass wir einen Fachboden für oben als Abschlussplatte mitliefern. Du stellst das Modul auf die Schrankbasis. Wenn Du es hingegen weiter oben montieren möchtest, musst Du Dir einen Einlegeboden aus dem Zubehör dazu bestellen, auf das Du das Modul an der von Dir gewünschten Position installieren kannst.
Ja, das gibt es tatsächlich: Wir bieten mit dem Glastüren-Schrank „Open“ eine Lösung an, die einerseits viele Vorzüge des begehbaren Schrankes aufgreift, wie z. B. das Tageslicht für den gesamten Stauraum zu nutzen und ein offenes, nicht einengendes Raumbild zu erzeugen, aber gleichzeitig die Vorteile von Türen in diesem Schranksystem integriert.
Pro Schrankmodul liefern wir zwei Kleiderstangen und einen Einlegeboden inklusive mit, aber falls Du noch mehrere benötigst, kannst Du weitere Kleiderstangen auf Wunsch kaufen. Schreibe uns dazu ins Bemerkungsfeld hinein.
Wenn wir den Auftrag noch nicht an die Produktion weitergegeben haben, ist eine Änderung oder Ergänzung in der Regel noch möglich. Bitte kontaktiere uns dafür so rasch wie möglich. Falls wir bereits begonnen haben zu produzieren, ist eine Abänderung nicht mehr möglich, eine Ergänzung gegebenenfalls jedoch noch machbar.
Bei einer Schrankhöhe bis 262 cm kannst Du entweder alle oder nur einzelne Türen verspiegelt anfertigen lassen. Einzelne Spiegeltüren wählst Du hinzu, indem Du zunächst das Türgriffmodell für die anderen Türen auswählst. Danach findest Du in der Konfiguration das Eingabefeld für die Spiegeltüren mit dem Wortlaut: „Wenn du nur einzelnen Spiegeltüren möchtest, klicke hier und gibt die Anzahl und die Position ein.“
Bitte teile uns die zur Verfügung stehende Breite ohne einen Abzug mit. Lediglich, wenn Fußleisten vorhanden sind bzw. wenn sie nicht abgenommen werden sollen, müssen wir deren Abmessungen wissen. Dies wird bei Fußleisten mit einer Breite von mehr als 1,5 cm noch wichtiger, so dass wir überprüfen können, ob die Montage möglich ist. Hilfreich ist hier auch, wenn Du uns parallel zu Deinem Auftrag ein Foto per Email zuschickst.
Im Konfigurator des Einbauschranks bitten wir um die Angabe der Nischenhöhe. Bei einem freistehenden Schrank nach Maß bitten wir um die Information, wie hoch der Schrank gefertigt werden soll: Dies muss immer mindestens 1 cm weniger als die Deckenhöhe des Raumes sein. Ansonsten ließe sich der Schrank nicht aufbauen.
Ja. Kontaktiere uns bitte per Email oder notieren Deinen Wunsch im Bemerkungsfeld des Auftragsformulars.
Diese sind standardmäßig nicht vorgesehen, da wir aus optischen Gründen empfehlen, den Schrank bis zu 1 cm unter der Decke zu planen und diesen minimalen Spalt offen zu lassen. Wer diesen schmalen Zwischenraum schließen möchte, bedient sich dazu einer in jedem Baumarkt erhältlichen Acylfuge, vorzugsweise in weiß oder der Deckenfarbe.
Selbstverständlich ist es auch möglich, eine Deckenleiste optional dazu zu bestellen, zum Beispiel, wenn Dein Raum höher als 295 cm ist, Du eine besonders schiefe Zimmerdecke hast, sich Lampen sehr nah vor dem Schrank befinden oder Du ganz einfach aus ästhetischen Gründen auch eine horizontale Abschlussleiste haben möchtest. Um diese zu bestellen, notiere Deinen Wunsch einfach in dem Bemerkungsfeld des Auftragsformulars und schreibe uns unmissverständlich die gewünschte Höhe des Schranks und der Blende. Wir bitten Dich in diesem Fall um eine Überweisung der Zusatzkosten von 120 Euro für die Abschlussleiste.
Ja. In der Schranktiefe ist immer die Türstärke von 18 mm mit eingerechnet.
Die Schrankwangen, also die Seiten- oder Zwischenwände unserer Schränke, sind 25 mm stark.
Die Spiegeltüren kannst Du auch als Grauspiegel bestellen. Diese kosten 100,- Euro mehr pro Tür als die normalen Spiegeltüren. Bitte wähle hierfür die regulären Spiegeltüren aus und notiere zusätzlich Deinen Wunsch im frei beschriftbaren Bemerkungsfeld. Um den Differenzbetrag zu bezahlen, wähle für die Gesamtbestellung – oder nur für den Zusatzbetrag – die Banküberweisung.
Das Schrank-Innenleben bieten wir nur in der laminierten, elfenbeinfarbenen Ausführung an.
Auswechseln einer Staublippe an der Schranktüre (zu Zweit ist es eine Sache von wenigen Minuten):
- Überprüfen Sie die Länge der Ersatz-Staublippe im Vergleich zu der vorhandenen: Wenn Sie zu lang ist, kürzen Sie sie nach dem nächsten Schritt entsprechend ein. Falls sie um einiges zu kurz ist, kontaktieren Sie uns bitte. Entspricht sie der Länge der zu ersetzenden Staublippe, gehen Sie bitte weiter wie folgt vor:
- Schranktür plan auf den Boden auf einen Teppich oder eine Decke auflegen, so dass der Lack nicht durch Kratzer beschädigt werden kann.
- Mit einem Bleistift den Beginn und das Ende der noch montierten Staublippe markieren: Mit einer falsch montierten Staublippe schließt die Schranktüre nicht.
- Entweder oben oder unten beginnen Sie damit, vorsichtig nach und nach und letztlich über die gesamte Länge die komplette Staublippe aus dem Holz zu entfernen, indem Sie die Tackernägel herausheben.
- Nun positionieren Sie die aufgerollte und offene Staublippe so, dass der Anschlag der Staublippe an der richtigen Stelle entlang der Außenkante sitzt.
- Überprüfen Sie, bevor Sie die Staublippe befestigen, die Größe der mitgelieferten Schrauben: Diese dürfen nicht zu groß sein entsprechend der Stärke der Schranktüren sein.
- Im Abstand von etwa 10-15 cm setzen Sie die mitgelieferten Schrauben an der Innenseite der Schranktüre auf der Staublippe an und drehen diese mit sanftem Druck in das Holzpaneel der Schranktür.
- Danach klipsen Sie die Staublippe zu, beginnend oben oder unten, bis die gesamte Länge zugeklipst ist (hörbar durch ein „Klicken“).
- Letztendlich schrauben Sie die Schranktür wieder an den Korpus an.
Ein erklärendes Video findest Du hier.
Das Endeprofil ist die schmale Blende, die auf dem vorderen sichtbaren Ende des Seitenwand steht.
Es ist ganz einfach, ein Endeprofil auszuwechseln, und das kannst auch Du selbst ruhig tun. Aber bedenke, dass Du vorsichtshalber Handschuhe anziehen sollst. Nachdem Du die Seitenwand auf einen Arbeitstisch gelegt hast, klopfe sanft mit einem Hammer an einem Ende des Endeprofiles. Nimm es jetzt ruhig und vorsichtig weg. Es wird als ein ganzes Stück herausgekommen, und die Lackierung des Schrankes wird nicht beschädigt.
Ein erklärendes Video findest Du hier.
Bevor Du beginnst, den Spiegel wegzunehmen, bedenke, dass Du vorsichtshalber Handschuhe anziehen und unter der Tür ein Tuch positionieren sollst. Zuerst bedecke den Spiegel mit Klebeband, um zu vermeiden, während der Wegschaffung den Spiegel weiter zu zerbrechen. Danach benutze ein kleines Werkzeug aus Kunststoff (ein Blattspachtel wäre perfekt!), um zwischen den Spiegel und die Tür hineinzugehen und ihn ein wenig von der Tür abzutrennen. Jetzt beginne vorsichtig, den Spiegel sacht wegzunehmen.
Ein erklärendes Video findest Du hier.
Die Schubladen-Innenmaße für die 89 cm breiten Module (mit einer Schranktiefe von 61 cm) betragen: Breite innen ca. 72 cm, Tiefe ca. 42,5 cm, Höhe ca. 9,5 cm bzw. Schublade frontal vorne ca. 12,8 cm.
Bei den 96 cm breiten Modulen beträgt das Innenmaß: ca. 79 cm x ca. 42,5 cm x ca. 9,5 bzw. ca. 12,8 cm.
Bei den 103 cm breiten Modulen beträgt das Innenmaß: ca. 86 cm x ca. 42,5 cm x ca. 9,5 bzw. ca. 12,8 cm.
Für ein schmales Schrankmodul mit 43,2 cm Breite beträgt das Schubladen-Innenmaß: ca. 26,2 cm x ca. 42,5 cm x ca. 9,5 bzw. ca. 12,8 cm.
Für ein schmales Schrankmodul mit 50,1 cm Breite beträgt das Schubladen-Innenmaß: ca. 33,1 cm x ca. 42,5 cm x ca. 9,5 bzw. ca. 12,8 cm.
Nein, unsere Lieferungen setzen eine gewisse Flexibilität und ein vereinbartes Zeitfenster voraus. Kontaktiere uns per Email, um weitere Möglichkeiten abzuklären.
Die Innenmaße der auszugsfähigen Fachböden bei einem 89 cm Modul betragen: Breite ca. 79,6 cm, Tiefe ca. 46,9 cm
Die Innenmaße der auszugsfähigen Fachböden bei einem 96 cm Modul betragen: Breite ca. 86,6 cm, Tiefe ca. 46,9 cm
Die Innenmaße der auszugsfähigen Fachböden bei einem 103 cm Modul betragen: Breite ca. 93,6 cm, Tiefe ca. 46,9 cm
Für ein schmales Schrankmodul mit 43,2 cm Breite beträgt das Schubladen-Innenmaß: Breite ca. 33,8 cm x Tiefe ca. 46,9 cm
Für ein schmales Schrankmodul mit 50,1 cm Breite beträgt das Schubladen-Innenmaß: Breite ca. 40,7 cm x Tiefe ca. 46,9 cm
Im Preis inbegriffen ist die Lieferung “frei Bordsteinkante”. Das heißt, es entstehen Dir keine zusätzlichen Lieferkosten, die Anlieferung ist also kostenlos. Allerdings ist der Fahrer des LKW nicht verpflichtet, die Lieferung ins Haus bzw. in die Wohnung zu tragen. Da es sich bei unseren Schränken um robuste und schwere Ausführungen handelt, sollten zwei körperlich fitte Personen die Lieferung annehmen und ins Haus bringen. Nur für die Schweiz haben Sie nur zwei kostenpflichtige Liefermöglichkeiten: Lieferung in die Wohnung; Lieferung und Montage.
In der Konfiguration zeigen wir RAL-Farbbeispiele auf. Für die freie Wahl klicke einfach auf das Kästchen mit dem Farbfächer und schreibe in das Feld hinein, das sich dann öffnet.
Nein, aber Innenschubladen: Wir bieten Zweifach- und Dreifach-Schubladenmodule an. Schau Dir unsere Accessoires und Zubehöre an.
Ja. Wähle eine Farbe aus, oder gib einfach den gewünschten RAL-Farbcode in dem dafür vorgesehenen Feld an. Eine RAL-Farbpalette kannst Du Dir in Möbelgeschäften und Baumärkten ansehen – oder Du bestellst sie Dir einfach online.
Wir können den Schrank ab 48 cm in allen Breiten liefern. Im Konfigurator kannst Du aus verschiedenen Breiten wählen bzw. die genaue Nischenbreite angeben. Falls Du darüber hinaus Sondermaße wünschst, kontaktiere uns gerne per E-Mail an cristina@idaw.eu.
Ja. Eckschränke bieten sich an, wenn genügend Platz vorhanden ist. Das ist normalerweise ab jeweils 2 Metern pro Schrankwand der Fall. Wir bieten verschiedene Lösungen im Design unserer Einbauschränke. Kontaktiere uns bitte per E-Mail an cristina@idaw.eu.
Gück mal unsere Beispielvideos: Man erhält bereits einen sehr guten Eindrück von der Qualität und den Farben unserer Schränke. Falls Du zusätzlich noch ein Muster des Korpus (Laminat elfenbeinfarben) haben möchten, können wir Dir eines der Größen 10 cm x 7 cm für eine Bearbeitungsgebühr von 15 € (inkl. Versandkosten) zusenden. Für die Farben der lackierten Türen: Wir können Dir ein Muster der Größen 20 cm x 20 cm für eine Bearbeitungsgebühr von 45 € (inkl. Versandkosten) zusenden. Bitte schreibe uns eine E-Mail für diese Anfrage mit der Adresse, an die das Muster geliefert werden muss. Dann bekommst Du den Paypalllink für die Zahlung. Die Herstellung des Musters und die Lieferung braucht 2-4 Wochen.
In diesem Fall benötigst Du einen freistehenden Schrank und zusätzlich eine lackierte Rückwand. Kontaktiere uns einfach bitte per E-Mail an cristina@idaw.eu.
In diesem Fall ist auch der freistehende Schrank eine gute Lösung. Man schiebt ihn einfach in’s Eck. Auf Wunsch können wir aber auch eine Mischform aus freistehendem Schrank und Einbauschrank liefern. Die freie Schrankaußenwand ist dann lackiert und die Seite im Eck erhält eine Blende. Falls Du diese Lösung wünschst, kontaktiere uns uns bitte per E-Mail an cristina@idaw.eu.
Ein freistehender Schrank braucht keine Nische, sondern steht – wie der Name schon sagt – frei, die Rückseite an einer Wand. Wir liefern nicht nur lackierte Türen, sondern auch lackierte Seitenwände.
Ein Einbauschrank ist ein Schrank, der in einer Wandnische eingebaut werden kann. Er kann aber auch eine gesamte Zimmerbreite ausfüllen. In jedem Fall befinden sich rechts und links des Einbauschranks Wände. In der Regel werden rechts und links Blenden in einer Ebene mit den Türen montiert, damit die Nische komplett ausgefüllt wird.
Wir informieren Dich am Samstag vor der Lieferwoche mit einer Email über den Lieferumfang und den geplanten Zustellungstag. Rechtzeitig vor der Lieferung wirst Du von unserer Möbelspedition kontaktiert, die für die Anlieferung ein Zeitfenster mit Dir vereinbart.
Wir liefern das Schubladenmodul immer komplett; d. h., dass wir einen Fachboden für oben als Abschlussplatte mitliefern. Du stellst das Modul auf die Schrankbasis. Wenn Du es hingegen weiter oben montieren möchtest, musst Du Dir einen Einlegeboden aus dem Zubehör dazu bestellen, auf das Du das Modul an der von Dir gewünschten Position installieren kannst.
Ja, das gibt es tatsächlich: Wir bieten mit dem Glastüren-Schrank „Open“ eine Lösung an, die einerseits viele Vorzüge des begehbaren Schrankes aufgreift, wie z. B. das Tageslicht für den gesamten Stauraum zu nutzen und ein offenes, nicht einengendes Raumbild zu erzeugen, aber gleichzeitig die Vorteile von Türen in diesem Schranksystem integriert.
Pro Schrankmodul liefern wir zwei Kleiderstangen und einen Einlegeboden inklusive mit, aber falls Du noch mehrere benötigst, kannst Du weitere Kleiderstangen auf Wunsch kaufen. Schreibe uns dazu ins Bemerkungsfeld hinein.
Wenn wir den Auftrag noch nicht an die Produktion weitergegeben haben, ist eine Änderung oder Ergänzung in der Regel noch möglich. Bitte kontaktiere uns dafür so rasch wie möglich. Falls wir bereits begonnen haben zu produzieren, ist eine Abänderung nicht mehr möglich, eine Ergänzung gegebenenfalls jedoch noch machbar.
Bei einer Schrankhöhe bis 262 cm kannst Du entweder alle oder nur einzelne Türen verspiegelt anfertigen lassen. Einzelne Spiegeltüren wählst Du hinzu, indem Du zunächst das Türgriffmodell für die anderen Türen auswählst. Danach findest Du in der Konfiguration das Eingabefeld für die Spiegeltüren mit dem Wortlaut: „Wenn du nur einzelnen Spiegeltüren möchtest, klicke hier und gibt die Anzahl und die Position ein.“
Ja. Kontaktiere uns bitte per Email oder notieren Deinen Wunsch im Bemerkungsfeld des Auftragsformulars.
Diese sind standardmäßig nicht vorgesehen, da wir aus optischen Gründen empfehlen, den Schrank bis zu 1 cm unter der Decke zu planen und diesen minimalen Spalt offen zu lassen. Wer diesen schmalen Zwischenraum schließen möchte, bedient sich dazu einer in jedem Baumarkt erhältlichen Acylfuge, vorzugsweise in weiß oder der Deckenfarbe.
Selbstverständlich ist es auch möglich, eine Deckenleiste optional dazu zu bestellen, zum Beispiel, wenn Dein Raum höher als 295 cm ist, Du eine besonders schiefe Zimmerdecke hast, sich Lampen sehr nah vor dem Schrank befinden oder Du ganz einfach aus ästhetischen Gründen auch eine horizontale Abschlussleiste haben möchtest. Um diese zu bestellen, notiere Deinen Wunsch einfach in dem Bemerkungsfeld des Auftragsformulars und schreibe uns unmissverständlich die gewünschte Höhe des Schranks und der Blende. Wir bitten Dich in diesem Fall um eine Überweisung der Zusatzkosten von 120 Euro für die Abschlussleiste.
Ja. In der Schranktiefe ist immer die Türstärke von 18 mm mit eingerechnet.
Die Schrankwangen, also die Seiten- oder Zwischenwände unserer Schränke, sind 25 mm stark.
Die Spiegeltüren kannst Du auch als Grauspiegel bestellen. Diese kosten 100,- Euro mehr pro Tür als die normalen Spiegeltüren. Bitte wähle hierfür die regulären Spiegeltüren aus und notiere zusätzlich Deinen Wunsch im frei beschriftbaren Bemerkungsfeld. Um den Differenzbetrag zu bezahlen, wähle für die Gesamtbestellung – oder nur für den Zusatzbetrag – die Banküberweisung.
Das Schrank-Innenleben bieten wir nur in der laminierten, elfenbeinfarbenen Ausführung an.
Auswechseln einer Staublippe an der Schranktüre (zu Zweit ist es eine Sache von wenigen Minuten):
- Überprüfen Sie die Länge der Ersatz-Staublippe im Vergleich zu der vorhandenen: Wenn Sie zu lang ist, kürzen Sie sie nach dem nächsten Schritt entsprechend ein. Falls sie um einiges zu kurz ist, kontaktieren Sie uns bitte. Entspricht sie der Länge der zu ersetzenden Staublippe, gehen Sie bitte weiter wie folgt vor:
- Schranktür plan auf den Boden auf einen Teppich oder eine Decke auflegen, so dass der Lack nicht durch Kratzer beschädigt werden kann.
- Mit einem Bleistift den Beginn und das Ende der noch montierten Staublippe markieren: Mit einer falsch montierten Staublippe schließt die Schranktüre nicht.
- Entweder oben oder unten beginnen Sie damit, vorsichtig nach und nach und letztlich über die gesamte Länge die komplette Staublippe aus dem Holz zu entfernen, indem Sie die Tackernägel herausheben.
- Nun positionieren Sie die aufgerollte und offene Staublippe so, dass der Anschlag der Staublippe an der richtigen Stelle entlang der Außenkante sitzt.
- Überprüfen Sie, bevor Sie die Staublippe befestigen, die Größe der mitgelieferten Schrauben: Diese dürfen nicht zu groß sein entsprechend der Stärke der Schranktüren sein.
- Im Abstand von etwa 10-15 cm setzen Sie die mitgelieferten Schrauben an der Innenseite der Schranktüre auf der Staublippe an und drehen diese mit sanftem Druck in das Holzpaneel der Schranktür.
- Danach klipsen Sie die Staublippe zu, beginnend oben oder unten, bis die gesamte Länge zugeklipst ist (hörbar durch ein „Klicken“).
- Letztendlich schrauben Sie die Schranktür wieder an den Korpus an.
Ein erklärendes Video findest Du hier.
Das Endeprofil ist die schmale Blende, die auf dem vorderen sichtbaren Ende des Seitenwand steht.
Es ist ganz einfach, ein Endeprofil auszuwechseln, und das kannst auch Du selbst ruhig tun. Aber bedenke, dass Du vorsichtshalber Handschuhe anziehen sollst. Nachdem Du die Seitenwand auf einen Arbeitstisch gelegt hast, klopfe sanft mit einem Hammer an einem Ende des Endeprofiles. Nimm es jetzt ruhig und vorsichtig weg. Es wird als ein ganzes Stück herausgekommen, und die Lackierung des Schrankes wird nicht beschädigt.
Ein erklärendes Video findest Du hier.
Bevor Du beginnst, den Spiegel wegzunehmen, bedenke, dass Du vorsichtshalber Handschuhe anziehen und unter der Tür ein Tuch positionieren sollst. Zuerst bedecke den Spiegel mit Klebeband, um zu vermeiden, während der Wegschaffung den Spiegel weiter zu zerbrechen. Danach benutze ein kleines Werkzeug aus Kunststoff (ein Blattspachtel wäre perfekt!), um zwischen den Spiegel und die Tür hineinzugehen und ihn ein wenig von der Tür abzutrennen. Jetzt beginne vorsichtig, den Spiegel sacht wegzunehmen.
Ein erklärendes Video findest Du hier.
Die Schubladen-Innenmaße für die 89 cm breiten Module (mit einer Schranktiefe von 61 cm) betragen: Breite innen ca. 72 cm, Tiefe ca. 42,5 cm, Höhe ca. 9,5 cm bzw. Schublade frontal vorne ca. 12,8 cm.
Bei den 96 cm breiten Modulen beträgt das Innenmaß: ca. 79 cm x ca. 42,5 cm x ca. 9,5 bzw. ca. 12,8 cm.
Bei den 103 cm breiten Modulen beträgt das Innenmaß: ca. 86 cm x ca. 42,5 cm x ca. 9,5 bzw. ca. 12,8 cm.
Für ein schmales Schrankmodul mit 43,2 cm Breite beträgt das Schubladen-Innenmaß: ca. 26,2 cm x ca. 42,5 cm x ca. 9,5 bzw. ca. 12,8 cm.
Für ein schmales Schrankmodul mit 50,1 cm Breite beträgt das Schubladen-Innenmaß: ca. 33,1 cm x ca. 42,5 cm x ca. 9,5 bzw. ca. 12,8 cm.
Nein, unsere Lieferungen setzen eine gewisse Flexibilität un